
ASF – Aufbauseminar für Fahranfänger bei der Fahrschule Kay Jordan
Warum ein ASF-Seminar?
Das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) ist verpflichtend, wenn Sie in der Probezeit durch schwerwiegende oder wiederholte Verkehrsverstöße aufgefallen sind. Ziel des Seminars ist es, das Fahrverhalten zu reflektieren, Risiken im Straßenverkehr zu erkennen und künftig sicherer unterwegs zu sein. Bei der Fahrschule Kay Jordan führen wir ASF-Seminare mit Verständnis, Erfahrung und dem nötigen Respekt gegenüber jedem Teilnehmer durch.
Unser ASF-Seminar
Das Aufbauseminar (nach § 2a StVG) besteht aus vier Gruppensitzungen und einer Fahrprobe. Unsere geschulten Seminarleiter begleiten Sie professionell und ohne erhobenen Zeigefinger durch das Programm. Wir bieten Ihnen:
- Verständnisvolle Atmosphäre:
Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es nicht zu belehren, sondern gemeinsam an einem sichereren Fahrverhalten zu arbeiten. - Kleine Gruppen, großer Lerneffekt:
Durch begrenzte Teilnehmerzahlen schaffen wir Raum für persönliche Gespräche, ehrliche Reflektion und individuellen Austausch. - Praxisnahe Inhalte:
Wir besprechen reale Verkehrssituationen, typische Verhaltensmuster und analysieren gemeinsam mögliche Alternativen im Fahrverhalten. - Verpflichtende Fahrprobe:
Zwischen den Sitzungen führen Sie eine Beobachtungsfahrt durch – ohne Bewertung oder Prüfung, sondern als Grundlage für die spätere Gruppendiskussion. - Rechtssicher & anerkannt:
Unsere ASF-Kurse erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und werden selbstverständlich von der Fahrerlaubnisbehörde anerkannt.
Wenn Sie Post von der Führerscheinstelle erhalten haben und zur Teilnahme an einem ASF verpflichtet wurden, melden Sie sich zeitnah bei uns. Wir beraten Sie gern und finden einen passenden Kurstermin.
Jetzt Platz sichern – wir unterstützen Sie auf dem Weg zurück zu einem sicheren Fahrverhalten.